Keine Erlebnisse gefunden
Es tut uns leid, aber Ihre Suche war leider erfolglos. Bitte versuchen Sie es noch einmal mit anderen Filtern.

Willkommen zurück!
fortfahren mit:
Willkommen bei Musement!
Registriere dich jetzt und werde Teil unserer Community von Reisenden und Entdeckern
fortfahren mit:
Fast geschafft!
Wir haben einen Link geschickt an Klicken Sie auf den Link, um Ihre E-Mail-Adresse zu bestätigen und schon sind Sie drin!
Keine E-Mail erhalten?Erneut senden
Passwort vergessen?
Kein Problem. Teilen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mit, und wir senden Ihnen einen Link zum Zurücksetzen Ihres Passworts.
Passwort vergessen?
Ein Link zum Zurücksetzen des Passworts wurde versendet an
Keine E-Mail erhalten? Erneut versenden
Passwort zurücksetzen
Welches Passwort möchten Sie verwenden?
Es tut uns leid, aber Ihre Suche war leider erfolglos. Bitte versuchen Sie es noch einmal mit anderen Filtern.
Kasan ist eine Stadt im Südwesten Russlands und liegt am Ufer der Flüsse Wolga und Kasanka. Kasan ist die Hauptstadt von Tatarstan und liegt innerhalb der offiziellen Grenzen Russlands, ist aber eigentlich nicht Russisch. Die Hauptstadt der Tatarischen Republik ist nahezu 150 Jahre älter als Moskau und autonom, was vor allem der Tartarenbevölkerung zu verdanken ist, die innerhalb ihrer Grenzen lebt. Kasan ist berühmt für seine lebhafte Mischung von orientalischer und russischer Kultur. Die Stadt, die jährlich über 1 Million Touristen anzieht, wird heute als "Dritte Hauptstadt" Russlands bezeichnet.
Bei einem Besuch in Kasan treffen Sie auf zweisprachige Straßenschildern und auf eine Vielzahl von Glaubensstätten wie Moscheen, orthodoxen, katholischen Kirchen und Kathedralen, eine Synagoge, zahlreiche Grünanlagen und auf das Planetarium von Kasan. Besichtigen Sie unbedingt auch das jahrhundertealte UNESCO-Weltkulturerbe, den Kreml von Kasan, eine Festungsanlage mit Museen und Kultstätten. Zu den markantesten Gebäuden des Kremls gehören der stufenförmige Sujumbike-Turm, die Mariä-Verkündigungs-Kathedrale mit ihren blauen und goldenen Zweibelkuppeln, sowie die große, farbenfrohe Kul-Sharif-Moschee.