Genießen Sie diesen tiefen Einblick in die revolutionäre Geschichte Bostons, der an der South Station beginnt und Ihnen auf dem Weg zum Hafen einige wichtige Hintergründe zu Boston vermittelt.
Wussten Sie, dass Boston im 18. Jahrhundert großen Handel mit Russland trieb? Erfahren Sie mehr darüber und wie dies den Kampf Amerikas gegen die Briten beeinflusste, wenn Sie am Russia Wharf ankommen. Erkunden Sie anschließend den historischen Ort, an dem die Bostoner schließlich genug hatten: den Ort der Boston Tea Party. Entdecken Sie die Ursprünge dieses entscheidenden Ereignisses, seine Bedeutung für Briten und Amerikaner und die darauffolgenden Ereignisse, die beide Länder näher an einen Krieg brachten als je zuvor. Dies ist einer der berühmtesten Orte Bostons, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten.
Spazieren Sie weiter am malerischen Hafen entlang, spüren Sie die kühle Meeresbrise und bewundern Sie die beeindruckende Architektur entlang der Uferpromenade. So erhalten Sie ein tieferes Verständnis für die komplexen Spannungen in den Kolonien. Erfahren Sie, wie ein gewaltiger Krieg in Europa Amerika veränderte und was die radikaleren Kolonisten taten, um ihre Freiheit zu bewahren, als der britische Einfluss mit jedem Jahr stärker wurde. Sehen Sie anschließend die berühmte (und malerische) North Avenue Bridge, bevor Sie Rowe's Wharf betreten. Viele erinnern sich an Rowe lediglich als erfolgreichen Kaufmann, doch in Wahrheit war er ein sehr erfolgreicher Schmuggler. Erfahren Sie mehr über seine Heldentaten und wie er die britischen Blockaden auf Schritt und Tritt überlistete.
Bewundern Sie auf dem letzten Abschnitt des Harborwalks einige der beeindruckendsten Errungenschaften des Hafens, von den beeindruckenden Harbor Towers bis hin zu den unmöglichen Aufräumarbeiten, die den „dreckigsten Hafen Amerikas“ in einen wunderschönen Ort für einen Nachmittagsspaziergang verwandelten. Beenden Sie Ihre Tour am Long Wharf, der einen Panoramablick auf die Stadt bietet und eine weitere Verbindung zur Seefahrtsgeschichte Bostons im 18. Jahrhundert darstellt.